Anatomy Master verbessert das Verständnis der menschlichen Anatomie effektiver und effizienter als herkömmliche Methoden wie bildschirmbasiertes Lernen oder Lehrbücher. Diese Anwendung bietet ein dynamisches Lernerlebnis, bei dem Nutzer mithilfe von Umhergehen, Vergrößern, Präparieren und Anfertigen von Querschnittsansichten mit den anatomischen Daten interagieren können und somit Beobachtung und Studium aus jedem Winkel ermöglicht.
Anatomy Master erleichtert ein schnelles und vertieftes Verständnis des menschlichen Körpers, seiner Organe und seiner Physiologie. Durch die Nutzung dieses Tools erlangen Medizinstudierende, Pflegekräfte und andere Fachleute im Gesundheitswesen ein tieferes anatomisches Verständnis und werden dadurch kompetenter.
Mit Medicalholodeck können Lehrkräfte ihre eigenen Lektionen und Simulationen in VR erstellen. Diese Funktion ermöglicht die Aufzeichnung von Unterrichtseinheiten zur späteren Wiedergabe in VR und unterstützt so den Aufbau einer umfassenden Bibliothek von Anatomie-Lektionen.
Anatomy Master kann sowohl in virtuellen Klassenzimmern als auch für das individuelle Selbststudium effektiv eingesetzt werden. Dies verbessert die Lernkurve und trägt zur besseren Ausbildung zukünftiger Mediziner und medizinischer Fachkräfte durch VR-Technologie bei.
Anatomy Master XR bietet hochqualitative, dreidimensionale menschliche Anatomie in VR, ideal für das Unterrichten und Lernen des menschlichen Körpers in immersiven virtuellen Klassenzimmern.
Die Anwendung enthält präzise männliche und weibliche Anatomiemodelle, die auf realen Patientendaten basieren und Genauigkeit sowie Zuverlässigkeit in Virtual Reality gewährleisten. Medicalholodeck hat die Modelle in Zusammenarbeit mit führenden Experten entwickelt, um ein professionelles Bildungswerkzeug sicherzustellen.
Mehr als 2000 anatomische Strukturen und Organe sind sorgfältig annotiert und unterstützen sowohl detaillierte Studien als auch effektives Lehren in virtuellen Klassenzimmern oder beim Selbststudium.
Nutzer können die anatomischen Modelle vergrößern, sie aus jedem Blickwinkel studieren und sie in einem vollständig immersiven Arbeitsbereich nebeneinander mit medizinischen Bildgebungen und Präparaten aus unserem umfassenden Anatomieatlas vergleichen.
Die 3D-Modelle basieren auf CT- und MRT-Daten, mit sorgfältig gestalteten Texturen und Strukturen, um reale Organe präzise darzustellen.
Die Plattform ermöglicht den Unterricht in menschlicher Anatomie in unterschiedlichen Umgebungen – von virtuellen Klassenzimmern und VR-Labors bis hin zu ortsunabhängigem globalem Zugriff.
Lehrkräfte können Anatomiekurse aufzeichnen, Lektionen erstellen und speichern sowie ihre Inhalte weltweit teilen, sodass Benutzer sie wiederholen und individuell lernen können.
App-Inhalt
Der Kopf beherbergt wesentliche Organe, die für die sensorische Verarbeitung, kognitive Funktionen und lebenswichtige physiologische Aktivitäten verantwortlich sind. Das Gehirn, vom Schädel umschlossen, steuert Denken, Gedächtnis, Emotionen und motorische Koordination.
Wichtige Sinnesorgane befinden sich im Kopf. Die Augen sind für das Sehen verantwortlich, die Ohren für das Hören und die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts, die Nase für den Geruchssinn und die Atmung und der Mund für den Geschmackssinn, die Sprache und den ersten Schritt der Verdauung.
Das innere Gehirn enthält Schlüsselstrukturen, die lebenswichtige Körper- und Geistesfunktionen unterstützen. Der Thalamus leitet sensorische und motorische Signale weiter. Der Hypothalamus steuert Hunger, Durst, Schlaf, Körpertemperatur und Hormonspiegel.
Das limbische System, einschließlich Hippocampus und Amygdala, verwaltet Gedächtnis und Emotionen. Die Basalganglien regulieren Bewegung und Gewohnheiten. Der Hirnstamm steuert Atmung, Herzfrequenz und verbindet das Gehirn mit dem Rückenmark. Diese Regionen arbeiten zusammen, um wesentliche Gehirnfunktionen aufrechtzuerhalten und den Körper im Gleichgewicht zu halten.
Das menschliche Gehirn, geschützt durch den Schädel, ist das zentrale Organ des Nervensystems. Es steuert lebenswichtige Funktionen, speichert Erinnerungen und ermöglicht Entscheidungsfindung.
Neuronale Zellen kommunizieren über Synapsen und bilden Netzwerke, die Verhalten, Empfindung und Wahrnehmung unterstützen. Die Neuroplastizität, die Fähigkeit des Gehirns, sich anzupassen und neu zu organisieren, ist für Lernen und Genesung wesentlich und zeigt seine Komplexität und Widerstandsfähigkeit.
Das Gehirn ist als Kern des Nervensystems für die Verarbeitung sensorischer Eingaben und die Steuerung der Körperfunktionen zuständig. Es interpretiert Signale aus dem Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Tasten.
Jeder Sinn wird in bestimmten Gehirnregionen verarbeitet: der Okzipitallappen für das Sehen, die Temporallappen für das Hören, der Parietallappen für das Tasten, der Riechkolben für das Riechen und der gustatorische Kortex für das Schmecken.
Das Auge ist ein wichtiges Organ für das Sehen, bestehend aus Strukturen, die Licht aufnehmen und verarbeiten. Die Hornhaut, eine transparente äußere Schicht, hilft, einfallendes Licht zu fokussieren. Die Iris, der farbige Teil des Auges, reguliert, wie viel Licht durch die Pupille eintritt.
Hinter der Iris fokussiert die Linse das Licht weiter auf die Netzhaut. Die Netzhaut enthält Photorezeptorzellen: Stäbchen für schwaches Licht und peripheres Sehen sowie Zapfen für Farbe und Details. Diese Zellen wandeln Licht in elektrische Signale um, die über den Sehnerv zum Gehirn gesendet werden.
Die Netzhaut enthält Stäbchen und Zapfen, die Licht in elektrische Signale umwandeln. Stäbchen unterstützen das Sehen bei schwachem Licht, während Zapfen Farbe und feine Details erkennen. Die Makula, insbesondere die Fovea im Zentrum, ermöglicht scharfes zentrales Sehen.
Visuelle Signale reisen über den Sehnerv zum Gehirn, um dort verarbeitet zu werden. Die Aderhaut versorgt das Auge mit Sauerstoff und Nährstoffen, während die Papille, an der der Sehnerv austritt, einen natürlichen blinden Fleck erzeugt. Zusammen unterstützen diese Strukturen präzises und dynamisches Sehen.
Das Ohr, verantwortlich für Hören und Gleichgewicht, besteht aus drei Teilen: Außenohr, Mittelohr und Innenohr. Jeder Teil erfasst und verarbeitet Schallwellen und hält das Gleichgewicht.
Das Außenohr besteht aus der Ohrmuschel und dem Gehörgang, die Schallwellen zum Trommelfell leiten, das als Reaktion darauf vibriert. Diese Vibrationen gelangen ins Mittelohr, wo die Gehörknöchelchen sie verstärken und durch das ovale Fenster ins Innenohr übertragen.
Das Innenohr enthält die Cochlea und das Vestibularsystem. Die Cochlea, ein spiralförmiges Organ, nutzt Haarzellen, um Vibrationen in elektrische Signale umzuwandeln, die über den Hörnerv ins Gehirn gelangen und als Schall wahrgenommen werden. Das Vestibularsystem, einschließlich der Bogengänge und Otolithenorgane, erkennt Kopfbewegungen und -positionen und hilft, Gleichgewicht und räumliche Orientierung zu erhalten.
Der Hals verbindet den Kopf mit dem Rumpf und beherbergt die Luftröhre, die Speiseröhre, große Blutgefäße und die Halswirbelsäule. Er stützt den Kopf und ermöglicht dessen Beweglichkeit. Der Hals hat vordere, seitliche und hintere Bereiche, die jeweils Muskeln, Nerven und Lymphknoten für Bewegung, Empfindung und Immunreaktion enthalten.
Der Kehlkopf, oder Stimmbox, unterhalb des Rachens, erzeugt Töne und schützt die Luftröhre vor dem Eindringen von Nahrung. Der Kehlkopf ist für Atmung, Sprechen und Schlucken von entscheidender Bedeutung.
Der menschliche Thorax, oder Brustkorb, schützt das Herz, die Lungen und wichtige Strukturen. Er wird vom Brustkorb umschlossen, der aus dem Brustbein und den Rippen besteht, strukturellen Halt bietet und mit dem Schultergürtel sowie den oberen Gliedmaßen verbunden ist.
Das Zwerchfell, ein kuppelförmiger Muskel an der Basis des Brustkorbs, ist entscheidend für die Atmung. Es zieht sich beim Einatmen zusammen, um die Lungen zu erweitern, und entspannt sich beim Ausatmen, um Luft auszustossen. Diese Koordination ist für eine effektive Atmung und die Gesundheit der Atemwege von entscheidender Bedeutung.
Der männliche Bauchraum beherbergt lebenswichtige Organe für Verdauung, Ausscheidung und andere Funktionen. Umgeben von Bauchmuskeln bietet er Unterstützung, Schutz und hilft bei Bewegung und Haltung.
Zu den wichtigsten Organen gehören Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse, Dünn- und Dickdarm. Die Harnblase speichert Urin, und Teile des Fortpflanzungssystems unterstützen den Transport von Spermien und die Ejakulation. Große Blutgefäße und Nerven sorgen für die Nährstoffversorgung und die Regulierung der Funktionen. Der männliche Bauchraum ist für verschiedene physiologische Prozesse unerlässlich.
Das männliche Becken stützt die Wirbelsäule und beherbergt wichtige Harn-, Verdauungs- und Fortpflanzungsorgane. Es besteht aus drei Knochen – Darmbein, Sitzbein und Schambein – die einen stabilen Rahmen für den Ansatz von Muskeln und Bändern bilden.
Zu den wichtigsten Organen gehören die Harnblase und der Enddarm. Die Beckenbodenmuskeln stützen diese Organe und helfen bei der Kontinenz und der Darmentleerung.
Das männliche Skelett, bestehend aus 206 Knochen, bietet strukturellen Halt, schützt lebenswichtige Organe und ermöglicht Bewegung. Es ist in zwei Hauptteile unterteilt: das axiale Skelett und das appendikuläre Skelett.
Zum axialen Skelett gehören der Schädel, die Wirbelsäule und der Brustkorb, die das zentrale Gerüst des Körpers bilden.
Das appendikuläre Skelett umfasst den Schultergürtel, die Armknochen, den Beckengürtel und die Beinknochen, wodurch die Bewegung der Gliedmaßen ermöglicht und diese mit dem axialen Skelett verbunden werden.
Der Rücken stützt das Körpergewicht, ermöglicht Bewegung und schützt das Rückenmark. Er besteht aus der Wirbelsäule, Muskeln, Bändern und Nerven.
Die Rückenmuskeln liefern Kraft zum Heben, Bücken und Drehen, während Bänder die Wirbel verbinden, um die Stabilität der Wirbelsäule zu erhalten. Nerven, die vom Rückenmark abzweigen, gewährleisten die Kommunikation zwischen Gehirn und Gliedmaßen, was für Bewegung und Empfindung unerlässlich ist.
Die Wirbelsäule stützt den Körper, ermöglicht Beweglichkeit und schützt das Rückenmark. Sie besteht aus 33 Wirbeln, die in fünf Abschnitte unterteilt sind: Hals-, Brust-, Lenden-, Kreuz- und Steißwirbel. Zwischen den Wirbeln sorgen Bandscheiben für Dämpfung und Beweglichkeit.
Das Kreuzbein verbindet die Wirbelsäule mit dem Becken und verteilt das Gewicht, während das Steißbein als Ansatzpunkt für Muskeln und Bänder dient. Die Wirbelsäule umgibt das Rückenmark, das Signale zwischen Gehirn und Körper überträgt. An der Wirbelsäule befestigte Bänder und Muskeln sorgen für Stabilität, Beweglichkeit und schützen die Nervenstrukturen.
Die obere Gliedmaße, die Schulter, Arm, Unterarm, Handgelenk und Hand umfasst, ermöglicht eine große Bandbreite an Bewegungen und Funktionen.
Ihr Skelettgerüst besteht aus dem Schultergürtel, dem Oberarm und dem Unterarm. Das Handgelenk enthält acht Handwurzelknochen, während die Hand fünf Mittelhandknochen und vierzehn Fingerknochen besitzt.
Wichtige Muskeln sind der Deltamuskel (Schulter), der Bizeps brachii und Trizeps brachii (Ellbogen) sowie verschiedene Unterarmmuskeln, die Handgelenk und Finger steuern. Nerven aus dem Plexus brachialis liefern sowohl motorische Steuerung als auch sensorische Informationen.
Die untere Gliedmaße trägt das Gewicht, ermöglicht Bewegung und hält das Gleichgewicht. Sie umfasst Hüfte, Oberschenkel, Knie, Unterschenkel, Knöchel und Fuß.
Wichtige Knochen sind der Beckengürtel, der Oberschenkelknochen, das Schienbein, das Wadenbein sowie die Knochen des Knöchels und des Fußes.
Wichtige Muskeln sind die Gesäßmuskeln (Hüftbewegung), Quadrizeps (Kniestreckung), hintere Oberschenkelmuskeln (Kniebeugung und Hüftstreckung), Wadenmuskeln (Plantarflexion) und Fußmuskeln.
Das Muskelsystem ermöglicht Bewegung, hält die Körperhaltung aufrecht und unterstützt lebenswichtige Funktionen mit drei Muskeltypen: Skelett-, glatte und Herzmuskeln.
Skelettmuskeln sind willkürlich, befestigen sich über Sehnen an den Knochen und ermöglichen Bewegungen wie Gehen und Heben. Sie arbeiten paarweise, wobei sich ein Muskel zusammenzieht, während der andere entspannt. Wichtige Muskeln sind Bizeps, Trizeps, Quadrizeps, hintere Oberschenkelmuskeln, Brustmuskeln und Bauchmuskeln.
Glatte Muskeln sind unwillkürlich und finden sich in Organen wie Magen, Darm, Blutgefäßen und Blase.
Der Herzmuskel, der nur im Herzen vorkommt, ist spezialisiert und unwillkürlich.
Die Hand ist für Aufgaben von feinmotorischen Fähigkeiten bis zu kraftvollen Griffen unerlässlich. Sie besteht aus Knochen, Muskeln, Sehnen, Bändern, Nerven und Blutgefäßen.
Die Hand enthält 27 Knochen: 8 Handwurzelknochen im Handgelenk, 5 Mittelhandknochen in der Handfläche und 14 Fingerglieder. Die Handwurzelknochen ermöglichen die Bewegung des Handgelenks, die Mittelhandknochen stützen die Finger, und jeder Finger hat drei Glieder, außer dem Daumen, der zwei hat.
Der Fuß stützt das Körpergewicht, ermöglicht Bewegung und hält das Gleichgewicht durch seine Knochen, Muskeln, Sehnen, Bänder, Nerven und Blutgefäße.
Er enthält 26 Knochen: 7 Fußwurzelknochen, 5 Mittelfußknochen und 14 Zehenglieder. Die Fußwurzelknochen bilden die Bögen, die Mittelfußknochen verbinden sich mit den Zehengliedern, und jeder Zeh hat drei Glieder, außer der große Zeh, der zwei hat.
Intrinsische Fußmuskeln steuern feine Bewegungen und stützen die Bögen, während extrinsische Muskeln aus dem Unterschenkel größere Bewegungen wie Gehen und Laufen erzeugen. Wichtige Sehnen, wie die Achillessehne, verbinden Muskeln mit Knochen, und Bänder wie die Plantarfaszie bieten Unterstützung für das Fußgewölbe.
Zähne sind entscheidend zum Beißen, Kauen und Sprechen. Der Mensch hat zwei Zahnsätze: Milchzähne und bleibende Zähne, wobei Erwachsene normalerweise 32 bleibende Zähne haben. Diese werden in Schneidezähne zum Schneiden, Eckzähne zum Zerreißen, Prämolaren zum Zerkleinern und Molaren zum Mahlen der Nahrung unterteilt.
Jeder Zahn hat eine Krone, eine Wurzel und einen Zahnhals (wo Krone und Wurzel aufeinandertreffen). Die Krone ist mit Zahnschmelz bedeckt, der härtesten Substanz im Körper.
Die weibliche Brust, bestehend aus Drüsengewebe, Fett und Bindegewebe, ist für die Laktation entscheidend. Das Drüsengewebe produziert Milch, die über Milchgänge zur von der Areola umgebenen Brustwarze transportiert wird. Fettgewebe bestimmt Größe und Form, während Bindegewebe Halt gibt.
Das weibliche Becken stützt den Oberkörper, schützt die Fortpflanzungsorgane und erleichtert die Geburt. Es umfasst das Ilium, Ischium, Schambein, Kreuzbein und Steißbein und verbindet die Wirbelsäule mit den unteren Gliedmaßen.
Die Beckenhöhle enthält die Gebärmutter, die Eierstöcke und die Eileiter. Die Gebärmutter trägt die Schwangerschaft, die Eierstöcke produzieren Eizellen und Hormone, und die Eileiter ermöglichen den Durchgang der Eizelle und die Befruchtung.
Der Kopf beherbergt wesentliche Organe, die für die sensorische Verarbeitung, kognitive Funktionen und lebenswichtige physiologische Aktivitäten verantwortlich sind. Das Gehirn, vom Schädel umschlossen, steuert Denken, Gedächtnis, Emotionen und motorische Koordination.
Wichtige Sinnesorgane befinden sich im Kopf. Die Augen sind für das Sehen verantwortlich, die Ohren für das Hören und die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts, die Nase für den Geruchssinn und die Atmung und der Mund für den Geschmackssinn, die Sprache und den ersten Schritt der Verdauung.
Funktioniert mit Standalone- und PC-VR-Systemen. Siehe unterstützte Headsets und Spezifikationen. Verbesserte Quest 2-Leistung: Nutzen Sie Remote Rendering für ein optimales Erlebnis. Cloud-Stunden kaufen oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Unsicher, wie Sie Anatomy Master in Ihren Unterricht integrieren können? Kontaktieren Sie uns für eine personalisierte Demonstration.
Anatomy Master ist ein vielseitiges Bildungswerkzeug, ideal für:
Funktioniert mit allen Medicalholodeck-Anwendungen, einschließlich Dissection Master XR und Medical Imaging XR. Nutzen Sie unser Medicalholodeck TeamXR-System für kollaboratives Lernen und Lehren.
Table of contents
Eine hochwertige dreidimensionale Visualisierung ist entscheidend für das Verständnis der menschlichen Anatomie, insbesondere in den Anfangsphasen der medizinischen Ausbildung. Virtuelle Realität bietet eine immersive und detaillierte Perspektive, die das Lernen verbessert.
Durch die Nutzung von VR können Studierende die Organe und anatomischen Strukturen des menschlichen Körpers auf eine interaktivere und ansprechendere Weise erkunden. Dieser Ansatz verbessert die Bildungsqualität und die Leistungen der Studierenden und fördert die Entwicklung der nächsten Generation von medizinischen Fachkräften in einer virtuellen Realität Umgebung.
Das Angebot vollständiger dreidimensionaler anatomischer Einblicke in VR verbessert das Verständnis der menschlichen Anatomie der Studierenden erheblich. Diese Methode ist im Vergleich zu traditionellen Lernressourcen effizienter und effektiver und ermöglicht ein schnelleres und tieferes Verständnis.
Virtuelle Klassenzimmer im Metaverse ermöglichen ortsunabhängigen Unterricht und schaffen Möglichkeiten für internationale Zusammenarbeit und Lernen. Die umfassenden medizinischen XR-Anwendungen von Medicalholodeck bieten eine Plattform zum Unterrichten, Studieren und Lernen der Anatomie auf innovative Weise.
Bildungsexperten können ihre Anatomielektionen und Simulationen mit nur einem Klick einfach erstellen, speichern und teilen, wodurch diese Ressourcen den Nutzern im Metaverse leicht zugänglich gemacht werden. Diese Funktion verbessert die Verteilung und Zugänglichkeit von Bildungsinhalten im Bereich der medizinischen Ausbildung.
Anatomy Master bietet in Verbindung mit Medicalholodecks Anwendungssuite eine effektive Plattform für das Unterrichten der menschlichen Anatomie in einer virtuellen Realität Umgebung. Lehrkräfte können interaktive virtuelle Klassenzimmer für den Echtzeitunterricht erstellen oder RecordXR nutzen, um ihre Lektionen aufzuzeichnen und zu teilen, wodurch das Lernerlebnis verbessert wird.
Die Integration von VR in den Anatomieunterricht ermöglicht die Einbindung von DICOM-, 3D- und 2D-Dateien zur Erstellung umfassender Lehrmaterialien, Lektionen und Simulationen für die VR-Wiedergabe. Medicalholodeck kann bestehende Anatomie- und Simulationslabore erheblich aufrüsten und den Übergang von Simulationserfahrungen ins Metaverse erleichtern.
Studierende können die menschliche Anatomie in der virtuellen Realität mithilfe detaillierter 3D-Modelle und fortschrittlicher Dissekationsdaten erforschen und verstehen. Medicalholodeck bietet eine immersive Lernumgebung, die ein effizientes und erfolgreiches Studium der Anatomie in VR ermöglicht. Dieser Ansatz spart nicht nur Zeit, sondern vertieft auch das Verständnis anatomischer Konzepte.
Medizinische Fachkräfte können Anatomy Master für die klinische Ausbildung nutzen, chirurgische Verfahren und anatomische Zusammenhänge in einer risikofreien VR-Umgebung demonstrieren. Dies kann das Verständnis komplexer medizinischer Verfahren sowohl für Studierende als auch für praktizierende Kliniker verbessern.
Ärzte und Gesundheitsdienstleister können die App nutzen, um Patienten medizinische Zustände, chirurgische Verfahren und Behandlungspläne zu erklären, was zu einem besseren Verständnis der Patienten und deren Einbeziehung in ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen beiträgt.