Medicalholodeck ermöglicht es Klinikern, die tatsächlichen CT- oder MRT-Aufnahmen eines Patienten in einem dreidimensionalen Format zu laden und zu präsentieren. Ärzt:innen können Bereiche drehen, schneiden und hervorheben, um Tumoren, Frakturen, Gefäßverschlüsse oder andere Befunde direkt innerhalb der patienteneigenen Anatomie zu zeigen. Diese klare, visuelle Darstellung macht komplexe medizinische Terminologie sichtbar und verständlich und erleichtert so wirkungsvolle Gespräche über Diagnosen und Therapieoptionen.
Wenn Patient:innen ihre Gesundheitssituation wirklich verstehen, folgen sie eher den empfohlenen Behandlungen und Versorgungsplänen. Indem sie ihre Anatomie realistisch in 3D sehen – ob verengte Arterie, Bandscheibenvorfall oder die genaue Lage eines Tumors – wird klar, warum bestimmte Interventionen nötig sind. Das unterstützt die informierte Einwilligung, stärkt das Vertrauen ins Behandlungsteam und verbessert die Therapietreue bei Medikation, Rehabilitation oder Prävention – mit besseren langfristigen Outcomes.
Medicalholodeck ist auch ein wirkungsvolles Werkzeug für breit angelegte Public-Health-Initiativen. Lehrende und Gesundheitsorganisationen können die interaktiven 3D-Modelle nutzen, um Gemeinschaften über grundlegende Anatomie, häufige Erkrankungen oder chirurgische Eingriffe zu informieren. Indem flache Abbildungen und statische Präsentationen durch immersive Raum-Modelle ersetzt werden, entstehen einprägsame Lernmomente, die zu einem gesundheitsbewussteren Lebensstil motivieren. Besonders nützlich ist dies bei Kampagnen zur Herzkrankheitsprävention, Krebsfrüherkennung oder muskuloskelettalen Gesundheit, da sichtbare anatomische Auswirkungen Risiken und Nutzen greifbarer machen.
Mit RecordXR Studio, Kliniker:innen und Lehrende können anatomische Walkthroughs oder Erläuterungen spezifischer Krankheitsbilder aufzeichnen und dabei Sprachkommentare sowie Hervorhebungen hinzufügen. Diese Aufzeichnungen werden zu wertvollen Ressourcen für Patientenaufklärung, Gruppen-Gesundheitsseminare oder Online-Awareness-Kampagnen und erweitern die Reichweite jeder Lerneinheit weit über Klinik oder Hörsaal hinaus.
Medicalholodeck läuft auf eigenständigen VR-Headsets, PC-VR-Systemen, iPads und iPhones und lässt sich flexibel in Krankenhäusern, Kliniken, Gemeinde-Gesundheitszentren oder Public-Outreach-Veranstaltungen einsetzen. So steht die Plattform sowohl für individuelle Patienten-Gespräche als auch für übergreifende Gesundheitsthemen jederzeit bereit. Entdecken Sie alle Preispläne hier.
Der Einstieg ist einfach – Laden Sie die Apps herunter hier, Support erhalten hier, und Benutzerhandbücher ansehen hier.