Mit Medicalholodeck auf eigenständigen VR-Headsets hast du Zugriff auf die vollständige Anwendungssuite – ganz ohne externen Computer. So lassen sich leistungsstarke medizinische Lern- und Visualisierungstools einfach in Klassenzimmern, Krankenhäusern oder Trainingszentren einsetzen – ohne komplizierte Setups.
Medical Imaging XR
Lade und erkunde echte Patientendaten im DICOM-Format. Ob CT, MRT oder CBCT – du kannst Scans in immersivem 3D ansehen, durch anatomische Ebenen schneiden und mit den Fällen interagieren, als hieltest du sie in der Hand. Ideal für klinisches Training, radiologische Ausbildung oder zur Veranschaulichung für Patienten in Beratungsgesprächen.
Anatomy Master
Ein Einstiegsatlas der Anatomie, speziell für die frühe medizinische und pflegerische Ausbildung entwickelt. Mit Anatomy Master können Nutzer die Körpersysteme Schicht für Schicht erkunden, Strukturen frei drehen und ein solides Grundverständnis für den Aufbau von Organen und Systemen entwickeln. Besonders gut geeignet, um Studierenden komplexe Anatomie auf interaktive und zugängliche Weise näherzubringen.
Dissection Master
Ein hochauflösender Dissektionatlas, der das Erlebnis eines virtuellen Kadaverlabors in den Klassenraum bringt. Dissection Master ermöglicht fortgeschrittene Anatomiestudien, indem es den Nutzern erlaubt, Gewebeschichten abzuziehen, bestimmte Strukturen zu isolieren und die menschliche Anatomie in außergewöhnlicher Detailgenauigkeit zu untersuchen. Dieses Tool unterstützt tiefgreifendes Lernen ohne die logistischen und ethischen Einschränkungen traditioneller Kadaverlabore.
RecordXR Studio
RecordXR Studio ermöglicht es Lehrenden und Klinikern, räumliche Rundgänge zu erstellen, Anmerkungen hinzuzufügen und geführte Fallerklärungen direkt in VR aufzuzeichnen. Diese Aufzeichnungen können in Vorlesungen, Tutorials oder Patientenschulungen wiederverwendet werden und gewährleisten ein konsistentes, qualitativ hochwertiges Lehren, das weit über die ursprüngliche Demonstration hinausgeht.
Bessere DICOM-Visualisierung: Dank 4K+ Auflösung und 12 GB RAM werden komplexe CT-, MRT- und CBCT-Scans (DICOM) mit größerer Detailgenauigkeit, Klarheit und flüssiger Interaktion dargestellt.
Effiziente Verarbeitung großer Datensätze: Anatomische Modelle und CT/MRT-Scans benötigen viel Speicher. Der Pico 4 Ultra verarbeitet diese effizient und bietet ein nahtloses Benutzererlebnis.
Integriertes Enterprise-Gerätemanagement: Das Pico 4 Ultra Enterprise Version enthält ein vollständig integriertes Gerätemanagementsystem, das die manuelle Einrichtung einzelner Benutzerkonten überflüssig macht. Institutionen können mehrere Headsets zentral über die Enterprise Suite von Pico verwalten, was die Bereitstellung und Steuerung aller Geräte vereinfacht. Das Headset ist mit vorinstallierten Business-Anwendungen sowie Tools für Remote-Updates und Inhaltsverteilung ausgestattet und stellt somit eine schlüsselfertige Lösung für professionelle Umgebungen dar.
Das eigenständige VR-Headset Pico 4 Ultra bietet verbesserte Hardware, die die anspruchsvollen Anwendungen von Medicalholodeck unterstützt:
12 GB RAM verarbeitet große anatomische Modelle und komplexe DICOM-Volumina in Standardgröße.
4K+ Auflösung liefert klare, präzise Bilder, die für Anatomie und Bildgebung unerlässlich sind.
Zwei 32-MP-Passthrough-Kameras ermöglichen Mixed-Reality-Ansichten und das Einblenden virtueller Anatomie in reale Umgebungen.
Unterstützung für Wi-Fi 7 gewährleistet schnelle Downloads und Content-Sharing.
Integrierte Konto- und Gerätemanagement über die Enterprise Suite von Pico wird die Bereitstellung mehrerer Headsets vereinfacht. Keine Einrichtung einzelner Konten erforderlich – Institutionen können alle Geräte zentral verwalten.
Dadurch eignet sich der Pico 4 Ultra besonders für größere Klassenzimmer, Universitäten, Krankenhäuser und Schulungszentren, die VR auf mehreren Geräten einsetzen möchten, ohne komplexe IT-Setups.
Medizin- und Pflegeschulen
Medizin- und Pflegeprogramme können virtuelle Präparationen und detaillierte anatomische Atlanten in den Lehrplan integrieren. Dieser Ansatz ergänzt oder ersetzt traditionelle Leichenschauhäuser und bietet den Studierenden wiederholten, sauberen und ethisch unbedenklichen Zugang zur menschlichen Anatomie. Interaktive 3D-Modelle ermöglichen es Lernenden, Strukturen Schicht für Schicht zu erkunden, Organe im Raum zu drehen und ein tieferes Verständnis für komplexe Zusammenhänge im Körper zu entwickeln.
Chirurgische Ausbildungsprogramme
Chirurgen und Assistenzärzte nutzen Medicalholodeck, um echte DICOM-Scans von Patienten zu laden und so Verfahren in 3D zu planen und zu üben. Die Betrachtung der tatsächlichen Anatomie in VR hilft den Teams, anatomische Unterschiede zu erkennen, Strategien zu entwickeln und Überraschungen während der Operation zu vermeiden. Diese praktische Übung führt zu besseren Ergebnissen und mehr Vertrauen im Operationssaal.
Krankenhäuser und Kliniken zur Patientenaufklärung
Gesundheitsdienstleister können den Patienten ihre eigenen Scans in einem klaren 3D-Format zeigen, um ihnen das Verständnis von Diagnosen und geplanten Behandlungen zu erleichtern. Durch das direkte Betrachten von Tumoren, Frakturen oder Gefäßproblemen an der eigenen Anatomie erhalten Patienten ein klareres Bild ihrer Situation, was zu informierter Zustimmung und größerem Vertrauen ins Behandlungsteam führt.
Bildungseinrichtungen und RecordXR
Universitäten, Hochschulen und Ausbildungszentren können mit RecordXR standardisierte Lektionen und anatomische Rundgänge erstellen. Diese aufgezeichneten Sitzungen enthalten geführte Sprecherkommentare und Highlights und sorgen für eine konsistente Ausbildung in mehreren Gruppen. Solche Ressourcen können in Vorlesungen, Online-Kursen oder Flipped-Classroom-Modellen wiederverwendet werden, um die Lehrreichweite und Effizienz zu maximieren.
Medicalholodeck auf dem Pico 4 Ultra bietet eine praktische, skalierbare Lösung für immersives Lernen und klinisches Training. Jetzt kostenlose Testversion herunterladen hier.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie info@medicalholodeck.com August 2025