Herunterladen + Kaufen
Apps
Akademie
EDU
Handbuch + Support
Neuigkeiten
Kontakt
Link
Sprachen
English
Español
Deutsch
Français
Português
日本語
中文
العربية
Italiano
Bahasa Indonesia
हिन्दी
Tiếng Việt
Türkçe
Soziale medien
Startseite
Herunterladen + Kaufen
Herunterladen
Kaufen
Funktionen
Apps
Medicalholodeck AI
Medical Imaging
Dissection Master
Anatomy Master
RecordXR
RecordXR Studio
TeamXR
Remote Rendering
Akademie
EDU
Handbuch + Support
Handbuch
Support
Demo vereinbaren
Technische spezifikationen
FAQ
Datenschutzerklärung
EULA
Neuigkeiten
Kontakt
Über uns
Investoren
Karriere
Link
Sprachen
EN
ES
DE
FR
PT
日本語
中文
AR
IT
ID
HI
VI
TR
Soziale medien
Handbuch
1. Medicalholodeck
1.A Schnellstart
1.A.1 Lizenzschlüssel auf Standalone-Geräten aktivieren
1.A.2 Lizenzschlüssel auf PC‑VR-Systemen aktivieren
1.A.3 Handnavigation
1.A.4 Screenshots und Videos erstellen (Standalone)
1.A.5 Screenshots und Videos erstellen (PC‑VR)
1.A.6 Mit Link verbinden
1.A.7 RXR-Dateien auf PC-VR und Standalone exportieren
1.1 Hauptsteuerpad
1.1.1 Bibliothek
1.1.2 Springen
1.1.3 4D-Aufnahme
1.1.4 TeamXR
1.1.5 Remote-Rendering
1.1.6 Einstellungen
1.1.7 Arbeitsbereich zurücksetzen
1.1.8 Rückgängig
1.1.9 Wiederholen
1.1.10 Beenden
1.1.11 Video aufnehmen
1.1.12 Foto aufnehmen
1.1.13 Griff
1.2 Objektpad
1.2.1 Schneidewerkzeug
1.2.2 Laser
1.2.3 Maskierung
1.2.4 Fläche messen
1.2.5 Abstand messen
1.2.6 Löschen
1.2.7 Skalieren
1.2.8 Bewegen
1.2.9 Rückwärts bewegen
1.2.10 Bildrate
1.2.11 Datensatz entfernen
1.2.12 Licht an/aus
1.2.13 Winkel messen
1.2.14 Zeichnen
1.2.15 Marker
1.2.16 Horizontal drehen
1.2.17 Vertikal drehen
1.2.18 Griff
1.3 Bibliotheksfenster
1.3.1 Gespeicherte Szenen
1.3.2 Medical Imaging
1.3.3 RecordXR
1.3.4 Dissection Master
1.3.5 Anatomy Master
1.4 Objektmarker
1.4.1 Zentrum
1.4.2 Sperren
1.4.3 Löschen
1.4.4 Gruppen
1.4.5 Sichtbarkeit von Schnitten
1.5 Beleuchtung
1.5.1 Licht
1.5.2 Lichtmarker
1.6 Controller
1.6.1 Linker Controller
1.6.2 Rechter Controller
1.7 Einstellungen
1.7.1 Einstellungen
1.7.2 Lizenzen
1.7.3 PACS
1.7.4 Dienste
1.8 Link
1.8.1 Geräteleiste
1.8.2 Lizenzverwaltung
1.8.3 Datensätze
1.8.4 RecordXR
1.8.5 Voreinstellungen
1.8.6 Transferfunktionen
1.8.7 Hochladen
2. Medical Imaging
2.A Schnellstart
2.A.1 Daten auf eigenständigen Geräten importieren
2.A.2 Daten in PC-VR-Systeme importieren
2.A.3 DICOM bearbeiten
2.A.4 Messen, markieren und auf DICOM zeichnen
2.1 Benutzeroberfläche
2.1.1 Daten importieren
2.1.2 Speichern
2.1.3 Exportieren
2.1.4 Daten laden
2.1.5 Daten löschen
2.2 Medical Imaging XR-Panel
2.2.1 Option-Voreinstellung
2.2.2 Transferfunktion
2.2.3 Gewebefilter
2.2.4 Voreinstellung der Transferfunktion
2.2.5 KI-Segmentierung
2.2.6 Netzgenerator
2.2.7 Multiplanar
2.2.8 Kantenfilter
2.2.9 Qualitätseinstellungen
2.2.10 Griff
2.3 Qualitätseinstellungen
2.3.1 Einstellungen zur medizinischen Bildgebung
2.3.2 Bildschirm mit niedriger Bildrate
2.3.3 Über 3D-DICOM-Dateien
2.3.4 Verarbeitung und Texturierung
2.3.5 Herausforderungen bei großen Datensätzen in VR
2.3.6 Adaptive Detaildarstellung
2.4 PACS-Verbindung
2.5 DICOM Push
3. Medicalholodeck AI
3.A Schnellstart
3.A.1 Daten importieren
3.A.2 Daten in den Arbeitsbereich laden
3.A.3 KI-Segmentierungsabschnitt
3.A.4 Auswahl eines KI-Modells
3.A.5 Segmentierung ausführen
3.A.6 Visualisierung
3.1 Segmentierungs-Bedienfeld
3.1.1 Struktur
3.1.2 Optionen
3.1.3 Griff
3.2 Lokales Ausführen der KI-Segmentierung
3.2.1 Python installieren
3.2.2 PyTorch installieren
3.2.3 TotalSegmentator installieren
4. Dissection Master
4.1 Schichten wechseln
4.2 Skalierung
4.3 Bewegen
4.4 Drehen
4.5 Anmerkungen
4.6 Sichtbarkeitskontrollen
5. Anatomy Master
5.1 Skalierung
5.2 Auseinandernehmen
5.3 Bewegen
5.4 Drehen
5.5 Schneiden
5.6 Anmerkungen
5.7 Sichtbarkeitskontrollen
6. RecordXR
6.1 User interface
6.1.1 Main control pad
6.1.2 RecordXR section
6.1.3 RecordXR panel
7. RecordXR Studio
7.A Schnellstart
7.A.1 Aufnahmen von Medicalholodeck erhalten
7.A.2 RecordXR Studio öffnen
7.A.3 Ein Projekt öffnen
7.A.4 Aufnahmen hinzufügen
7.A.5 Hineinzoomen / Herauszoomen
7.A.6 Reihenfolge ändern
7.A.7 Trimmen
7.A.8 Metadaten festlegen
7.A.9 Avatar hinzufügen
7.A.1 Aufnahmen von Medicalholodeck erhalten
7.A.11 Eine .RXR-Datei exportieren
7.A.12 Plattform verlassen
7.A.13 Die Aufnahme öffnen
7.1 Bearbeitungswerkzeuge
7.1.1 Vorschaufenster
7.1.2 Zeitleisten-Werkzeugleiste
7.1.3 Zeitleiste
7.2 Metadatenbereich
7.2.1 Titel
7.2.2 Avatar
7.2.3 Vorschausymbole
7.2.4 Dauer
7.2.5 Beschreibung
7.3 Projektsteuerung
7.3.1 Projekt speichern
7.3.2 RXR exportieren
7.3.3 Schließen
8. TeamXR
8.1 Ein Team erstellen
8.2 Ein Team beitreten
8.3 Daten zu einer Sitzung hinzufügen
8.4 Sitzungseinstellungen
8.4.1 Nutzer in der Sitzung
8.4.2 Sitzungscode
8.4.3 Trennen
8.4.4 TeamXR-Einstellungen
8.4.5 Bibliothek öffnen
9. Remote Rendering
9.1 Zugriff auf Remote Rendering
9.2 Verwendung von Remote Rendering